Burger erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Neben bekannten Fastfood Ketten bieten immer mehr klassische und spezialisierte Restaurants diesen Leckerbissen an. Und auch in der heimischen Küche wird der Burger zum Hauptdarsteller. Neben Variationen bei Brötchen, Soßen und Toppings, kommt es dabei auf eines an: das Patty. Hier entscheidet die Verarbeitung des Fleischs, denn sie macht den Unterschied aus zwischen einem Patty, das akzeptabel ist und einem Patty, das ein Premium-Produkt ist.
Worauf kommt es beim Patty an?
Locker, saftig, mit appetitlicher Optik, leckerem Geschmack, überzeugendem Mundgefühl und Biss, eben wie selbstgemacht. So wünscht sich der Verbraucher „sein“ Patty, egal, ob er es im Restaurant genießt oder als Convenience-Produkt selber zubereitet. Um genau diese Premium-Qualität beim Patty zu gewährleisten, unterstützt VEMAG den Hersteller bei der Optimierung seiner Produktionsprozesse: Mit Füllsystemen, Füllwölfen mit der Möglichkeit zur kontinuierlichen Separation sowie Vorsatzgeräten zum Formen des Endproduktes bietet VEMAG die genau passenden Lösungen an. Das Ergebnis sind perfekte Patties, absolut gewichtsgenau, schnell, zuverlässig und präzise geformt mit überzeugend wenig give-away.
Perfekt geformt mit großartigem Mundgefühl
Die Formmaschine FM250 ist dabei der VEMAG Profi, wenn es um die industrielle Herstellung von Burgerpatties geht, die in Biss, Textur und Optik einem handgemachten Exemplar in Premium-Qualität entsprechen. Sie formt einerseits so kompakt, dass das Endprodukt bei der Zubereitung gut zusammenhält, andererseits aber locker mit einer saftigen, weichen Struktur ist. Dies gelingt, indem die FM250 den Rohstoff so schonend fördert, dass die Fleischfasern intakt bleiben und eine gleichbleibende Ausrichtung erhalten. Ein Plättband bringt die auf einem Förderband laufenden Produkte auf die gewünschte Endgröße, die Patties werden dann automatisch in Schalen abgelegt. Die VEMAG FM250 formt bis zu 300 Portionen pro Minute und überzeugt gleichzeitig mit einem give-away unter einem Prozent.
Verden, 11. Dezember 2020
Marketing
Tel.: +49 (0)4231 – 777-0
E-Mail: e-mail(at)vemag.de
VEMAG Maschinenbau GmbH
Postfach 1620
27266 Verden(Aller)
Web: www.vemag.de
Auf unserer Website kommen Cookies von uns oder ausgewählten Drittanbietern zum Einsatz. Dazu zählen Cookies, die zur optimalen Ausgestaltung der Webseiten, zu Tracking- und Statistikzwecken genutzt werden oder Ihnen eine erweiterte Funktionalität bieten.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzbar sind. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Grundfunktion der Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweitere Funktionalitäten bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen bzw. widerrufen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen uns, die statistische Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie Sie die Webseite verwenden und ob es Probleme bei der Webseite gibt. Die ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.