Die Nachfrage nach pflanzenbasierten Endprodukten wächst kontinuierlich. Um den Markt der alternativen Proteinquellen für die Zukunft optimal aufzustellen, ist ein offener Austausch entlang der gesamten Prozesskette von großer Bedeutung. Der Verband für Alternative Proteinquellen e.V. BALPro bietet als unabhängige Plattform die ideale Möglichkeit, in den branchenübergreifenden Dialog zu treten. BALPro hat sich zum Ziel gesetzt, Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen zusammenzubringen. Das Netzwerk, bestehend aus Start-Ups, Unternehmen und Lebensmittelexperten, soll zu mehr Transparenz, Expertise und Innovationskraft in der Lebensmittelproduktion beitragen. In vielen Haushalten werden schon heute mehr pflanzenbasierte Produkte verzehrt als noch vor fünf Jahren, weiteres Wachstum wird prognostiziert. Mit der Mitgliedschaft bei BALPro e.V. möchte VEMAG unter anderem dazu beitragen, dass plant-based Produkte auch langfristig zu konkurrenzfähigen Preisen für die breite Masse verfügbar sind.
VEMAG ist davon überzeugt, die Entwicklung des plant-based Sektors positiv beeinflussen zu können. Das Portfolio an Vakuumfüllmaschinen und Vorsatzgeräten zum Portionieren, Formen und Ablegen lässt sich leicht an variierende Rohstoffe anpassen und eignet sich hervorragend zur Verarbeitung alternativer Proteinquellen. Damit bietet VEMAG flexible Lösungen für die Produktion von pflanzenbasierten Lebensmitteln und blickt zudem auf jahrelange Expertise zurück. Eine hohe Innovationsbereitschaft, der ausgeprägte Kundenfokus und das technologische Know-How bilden die Basis für wirtschaftliche, flexible und verlässliche Lösungen.
Der offene Dialog über Technologien, Prozesse und Produkte innerhalb des Netzwerkes kann nachhaltig für ein gesundes Marktwachstum sorgen. Die VEMAG möchten ihr Wissen im Bereich Füll-, Form- und Portioniertechnologie teilen, die Entwicklung innovativer Produktideen vorantreiben sowie geeignete technische Systeme bereitstellen. Angetrieben durch neue Impulse will das Unternehmen seine Maschinenlösungen stetig optimieren und sein Produktportfolio kontinuierlich erweitern. Als Teil der BALPro Community kann VEMAG einen wertvollen Beitrag zum Ausbau des plant-based Sektors leisten.
Marketing
Tel.: +49 (0)4231 – 777-0
E-Mail: e-mail(at)vemag.de
VEMAG Maschinenbau GmbH
Postfach 1620
27266 Verden(Aller)
Web: www.vemag.de
Auf unserer Website kommen Cookies von uns oder ausgewählten Drittanbietern zum Einsatz. Dazu zählen Cookies, die zur optimalen Ausgestaltung der Webseiten, zu Tracking- und Statistikzwecken genutzt werden oder Ihnen eine erweiterte Funktionalität bieten.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzbar sind. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Grundfunktion der Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweitere Funktionalitäten bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen bzw. widerrufen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen uns, die statistische Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie Sie die Webseite verwenden und ob es Probleme bei der Webseite gibt. Die ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.