BESTE PRODUKTQUALITÄT
GRENZENLOSE PRODUKTVARIATIONEN - EINE MASCHINE FÜR VIELE PRODUKTE
HÖCHSTE EFFIZIENZ
„Veggie“ hat es immer schon gegeben. Bislang tauchte dieser Trend oft in Wellen auf und ebbte wieder ab. Erkennbar ist allerdings seit einiger Zeit, dass sich der Trend etabliert und zu einer konventionellen Ernährungsform entwickelt hat. Immer mehr Menschen essen immer weniger Fleisch. Sie ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder gar vegan. Nahrungsmittelhersteller haben sich bereits darauf eingestellt und produzieren entsprechende Lebensmittel. Die steigende Anzahl der Firmen-Startups für die Entwicklung und Herstellung pflanzenbasierter Produkte, aber auch die Fokussierung großer Fleischproduzenten auf dieses Ernährungssegment zeigen, wie sehr sich diese Nahrungsform etabliert hat.
Vegetarier, Veganer und Flexitarier – für jeden das passende Produkt
Erbsen-, Soja- und Weizenprotein, aber auch Algen, Jackfruit und viele weitere pflanzliche Rohstoffe dienen als Basis für moderne vegetarische und vegane Produkte. Orientierung finden diese pflanzenbasierten Alternativen aber nach wie vor im Fleischbereich: Die Fleischalternative soll riechen, schmecken und aussehen wie Fleisch. Besonders wichtig ist jedoch, dass das Ersatzprodukt auch die gleiche Textur wie Fleisch besitzt, die Authentizität muss gegeben sein. Zumindest für den Kunden, der ein Fleischalternativprodukt verlangt, weil er auf den Rohstoff Fleisch, aber nicht das Mundgefühl und den Geschmack verzichten will – das Paradebeispiel ist hier der Burger-Patty. Mit entsprechenden Zusätzen und Gewürzen sowie speziellen technischen und thermischen Verfahren, gelingt es den Herstellern, aus pflanzlichen Grundstoffen fleischähnliche Texturen und Geschmacksrichtungen zu entwickeln.
Das Endprodukt steht im Vordergrund
Für erstklassig geformte, pflanzenbasierte Alternativprodukte mit perfektem Biss und fleischartiger Textur, wie bei Burger Patties, kommt der Ball Control BC236 ins Spiel. Die Formgebung der Produkte erfolgt beim BC236 durch gegenläufige Lochplatten, durch die die Masse geführt wird. Ein vollständiges Schließen der Lochplatten garantiert die optimale Vereinzelung und ein optionales Plättband sorgt für ein perfekt geformtes Patty auf bis zu sechs Bahnen. Die hohe Gewichtsgenauigkeit gewährleistet ein Füllstromteiler, der die Produktströme gleichmäßig aufteilt und so an allen Auslässen eine exakt definierte Menge zur Verfügung stellt.
Es gibt (fast) keine Anwendung, für die der BC236 nicht nutzbar ist. Kroketten, Burger oder Gemüsebällchen mit Füllung: Möglich sind Produkte in Ball- oder Tropfenform, als Zylinder oder Ellipse, gefüllt oder ungefüllt mit einem Gewicht ab 1gr. und, abhängig von der Variante, einem Durchmesser zwischen 10 und 60mm.
Der BC236 verfügt über bis zu 12 Auslässe. Bei einer Geschwindigkeit von 250 Takte/min produziert die 4-fach Variante 1.000, die 6-fach Variante 1.500 ungefüllte Produkte, bei 150 Takten 600 bzw. 900 gefüllte Produkte. Bei besonders großem Bedarf steht ein Umrüstsatz auf die High-Output-Variante zur Verfügung. Auf 12 Bahnen werden hier bis zu 3.000 ungefüllte Produkte hergestellt, oder anders gesagt: bei einem 20 g Produkt bedeutet dies 3,6 t Masse pro Stunde.
Eine Maschine – vielfältige Einsatzmöglichkeit
Burger Patties, pflanzenbasiertes Hack, Brotaufstriche, Würstchen in allen Formen, gefüllte und ungefüllte Bällchen – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. VEMAG bietet mit seinen Vakuumfüllsystemen und einem flexiblen, umfangreichen Vorsatzgeräteprogramm erstklassige Lösungen für jeden Anspruch an. Alle pastösen Massen können verarbeitet werden. Die bewährte Förderkurventechnologie der Vakuumfüllmaschinen, ein Alleinstellungsmerkmal von VEMAG, bietet jede denkbare Variabilität im Herstellungsprozess. Dank individuell einsetzbarer Förderkurven, können Temperaturvoraussetzungen sowie Konsistenz des zu verarbeitenden Materials berücksichtigt werden: Während „normales“ Hackfleisch bei -2º C verarbeitet wird, muss beispielsweise ein vegetarischer Brotaufstrich bei 80º C den Abfüllprozess durchlaufen. Eine Leistung, die für VEMAG Maschinen problemlos zu erfüllen ist.
Für die industrielle Produktion liegt der Vorteil der VEMAG Lösungen klar auf der Hand: Alle in der Produktion befindlichen Linien sind dem Bediener bekannt und vertraut. Ein Produktwechsel geht schnell und reibungslos vonstatten, der Bediener muss sich nicht auf eine neue Maschine einstellen, sondern bedient die bereits vertraute Einheit.
VEMAG ist im Bereich der pflanzenbasierten Produktionsprozesse bereits seit Jahrzehnten etabliert und kann auf ein hochspezialisiertes, technologisches Know-how zurückgreifen. Neben leistungsstarken Füllmaschinen der HP- und DP-Serien stehen zahlreiche Vorsatzgeräte wie Formmaschinen für Patties und Bällchen, Koextrusionsgeräte für das Füllen von Bällchen, Längenportioniergeräte für die Würstchenproduktion sowie Lösungen für das Ab- und Einlegen in Schalen, Trays und Thermoformern zur Verfügung. Aufhängevorrichtungen für Würstchen und Becherfüllanlagen komplettieren das Portfolio.
Auf unserer Website kommen Cookies von uns oder ausgewählten Drittanbietern zum Einsatz. Dazu zählen Cookies, die zur optimalen Ausgestaltung der Webseiten, zu Tracking- und Statistikzwecken genutzt werden oder Ihnen eine erweiterte Funktionalität bieten.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzbar sind. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Grundfunktion der Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweitere Funktionalitäten bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen bzw. widerrufen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen uns, die statistische Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie Sie die Webseite verwenden und ob es Probleme bei der Webseite gibt. Die ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.