Technik zum Portionieren, Formen, Koextrudieren und Abfüllen von Fischprodukten, Meeresfrüchten und Fischalternativen.
Technik zum Portionieren, Formen, Koextrudieren und Abfüllen von Fischprodukten, Meeresfrüchten und Fischalternativen.
Verschiedenste Fischprodukte wie Fischburger, gefüllte Fischröllchen oder auch vegetearische Fischersatzprodukte wie abgefüllter vegetarischer Thunfisch schonend, hygienisch und effizient produzieren mit Maschinentechnik von VEMAG:
Schauen Sie sich eine Auswahl unserer Maschinen an.
Gemäß Ihrer individuellen Produkt- und Produktionsanforderungen bieten wir noch viele weitere Lösungen.
Auf bis zu 12 Auslässen produziert unser Ball Control BC236 mit vorgeschaltetem Vakuumfüller absolut gewichtsgenau geformte Produkte. Die Düsen und Messerplatten sind leicht auswechselbar und ermöglichen schnelle Formatwechsel. Kroketten, Bällchen und vieles mehr - alles ist möglich.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Unser Automatic Meatball Loader AML273 verarbeitet runde und längliche Produkte gewichtsgenau und formstabil bei gleichbleibender Produktionsgeschwindigkeit. Schnell auswechselbare Düsen und Messerplatten erhöhen die Effizienz bei Produktwechseln. Mit dem AML273 können die fertigen Produkte automatisch in Schalen abgelegt werden.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Die Formmaschine FM250 formt Burger-Patties formstabil und gewichtsgenau bei einer Portionierleistung von bis zu 300 Portionen pro Minute. Die Masse wird besonders schonend gefördert, für Produkte mit ausgezeichneter Textur und natürlichem Biss.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Mit der Vorrichtung FST883 zur flexiblen Aufteilung von Füllströmen auf bis zu 36 Bahnen, produzieren Sie Taler, Sticks, Streifen und viele weitere Formen gewichtsgenau und reproduzierbar. Völlig identische Füllströme garantieren gleichbleibende Gewichtsgenauigkeit bei gleichmäßiger Produktqualität.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Der Ball Control BC236 wird mit zwei Vakuumfüllmaschinen verbunden. Die eine Maschine erzeugt den Füllstrom für die Mantelmasse (Hülle), die andere erzeugt den Füllstrom für die Füllung. Im Formmodul werden beide Massen zusammengeführt. Die Füllung wird, unabhängig von ihrer Konsistenz, präzise im Produkt platziert.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Der Servocrimper ist ein universell einsetzbares Modul für die Herstellung unterschiedlichster kugel- oder zylinderförmiger gefüllter Produkte. Der Servocrimper kann einen Füllungsanteil von bis zu 70% realisieren und eignet sich auch für stark stückige Massen. Die Füllung wird dabei immer exakt im Mantel positioniert. Das Vorsatzgerät arbeitet ein- und zweibahnig mit 100 Takten sowie vier- und sechsbahnig mit 80 Takten.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Produkte automatisch und ohne Lufteinschlüsse abfüllen mit der Dosenfüllanlage FKF607. Exakt einstellbare Volumen garantieren eine maximale Gewichtsgenauigkeit. Abhängig von Gewicht und Material können bis zu 120 Dosen, Gläser und Becher pro Minute befüllt werden. Ein Formatwechsel auf eine andere Dosenhöhe geschieht in wenigen Minuten.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Die vollautomatische Abfüllanlage FKL609 bringt Ihre flüssigen und pastösen Produkte bei einer Portioniergeschwindigkeit von bis zu 60 Portionen pro Minute in Dosen, Becher oder Gläser. Formatwechsel erfolgen schnell und einfach innerhalb kürzester Zeit.
Ebenfalls in der Linie zu sehen:
Die Linie bestehend aus einer Vakuumfüllmaschine der HPE-Serie mit Füllstromteiler und Mehrfachfüllköpfen verarbeitet verschiedenste Toppings und trägt sie sauber auf das Produkt auf. Dies ist sowohl im kontinuierlichen Modus als auch taktend möglich. Die Linie arbeitet äußert gewichtsgenau. Die Ausbringung der Produkte kann flexibel an die Produktionskapazitäten angepasst werden.
Mit dem Vorsatzgerät BC237 können Bällchen, Kroketten und andere geformte Produkte gewichtsgenau hergestellt werden. Aufbau und Reinigung der Maschine sind simpel und schnell. Die Bedienung erfolgt über die Grafiksteuerung am Touchdisplay.
Der BC237 kann unter anderem mit der Vakuumfüllmaschine Robby kombiniert werden.
Mit unserem Handwerksfüller Robby und dem Vorsatzgerät MPF818 können im simplen manuellen Betrieb bis zu 20 Portionen pro Minute hergestellt werden. Die Formplatten sind schnell auswechselbar und ermöglichen die Produktion unterschiedlichster Burger-Patties. Die Verarbeitung vegetarischer und veganer Massen ist ebenfalls möglich.
Die manuelle Abschneidevorrichtung MMC portioniert und schneidet rechteckige Produkte. Der Düseneinsatz mit Hackfleischstruktur ist in verschiedenen Formaten erhältlich, abhängig von der Größe der zu befüllenden Schalen. Die Portionsgewichte sind individuell einstellbar.
Mögliche Düsenformate (B x H): 100 x 20 mm, 100 x 25 mm, 100 x 30 mm, 100 x 35 mm
Der Ball Control BC237 wird mit zwei Vakuumfüllmaschinen verbunden. Die eine Maschine erzeugt den Füllstrom für die Mantelmasse (Hülle), die andere erzeugt den Füllstrom für die Füllung. Im Formmodul werden beide Massen zusammengeführt. Die Füllung wird, unabhängig von ihrer Konsistenz, präzise im Produkt platziert.
Mit dem Dosenfüllrohr908 lassen sich flüssige und pastöse Massen wie Salate und Soßen, mit und ohne Einlage in Gläser, Dosen oder Becher abfüllen und exakt portionieren. Das Füllrohr ist mit verschiedenen Füllkopfaufsätzen je nach Durchmesser des zu befüllenden Gefäßes (in den Größen: 60, 70 und 90) erhältlich.
Das Dosenfüllrohr908 kann unter anderem mit der Vakuumfüllmaschine HP1 kombiniert werden.
Der Füllkopf981 kann überall dort eingesetzt werden, wo fließfähige Lebensmittel sauber und mit hoher Gewichtsgenauigkeit portioniert werden müssen. Das Gerät ist besonders geeignet für die Verarbeitung von Produkten mit homogener Konsistenz oder stückigen Einlagen. Die Ausstoßleistung liegt je nach Produkt bei ca. 70 Portionen/min. Der Füllkopf981 ist mit der Vakuumfüllmaschine Robby kompatibel.
Die Vakuumfüllmaschine HP1 kann mit dem Handfüllkopf806 kombiniert werden. Damit lassen sich flüssige und pastöse Massen wie Salate oder Saucen exakt und sauber in den gewünschten Behälter portionieren. Ein praktischer Handschalter und eine integrierte Haltevorrichtung erleichtern das Arbeiten.
Die vollautomatische Abfüllanlage FKL609 in Kombination mit der Vakuumfüllmaschine Robot500 bringt Ihre flüssigen und pastösen Produkte bei einer Portioniergeschwindigkeit von bis zu 60 Portionen pro Minute in Dosen, Becher oder Gläser. Formatwechsel erfolgen schnell und einfach innerhalb kürzester Zeit.
Der Füllkopf981 kann überall dort eingesetzt werden, wo fließfähige Lebensmittel sauber und mit hoher Gewichtsgenauigkeit portioniert werden müssen. Das Gerät ist besonders geeignet für die Verarbeitung von Produkten mit homogener Konsistenz oder stückigen Einlagen. Die Ausstoßleistung liegt je nach Produkt bei ca. 70 Portionen/min. Der Füllkopf981 ist mit der Vakuumfüllmaschine Robby kompatibel.
Die Vakuumfüllmaschine HP1 kann mit dem Handfüllkopf806 kombiniert werden. Damit lassen sich flüssige und pastöse Massen exakt und sauber portionieren. Ein praktischer Handschalter und eine integrierte Haltevorrichtung erleichtern das Arbeiten.
Mit dem Dosenfüllrohr908 lassen sich flüssige und pastöse Massen exakt portionieren. Das Füllrohr ist mit verschiedenen Füllkopfaufsätzen (in den Größen: 60, 70 und 90) erhältlich.
Das Dosenfüllrohr908 kann unter anderem mit der Vakuumfüllmaschine HP1 kombiniert werden.
© VEMAG Maschinenbau GmbH