Seit über 75 Jahren entwickelt und produziert die VEMAG Maschinenbau GmbH Maschinen und Geräte für die Nahrungsmittelindustrie und das Handwerk. In diesem Zeitraum hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf bei den Nahrungsmittelproduzenten im In- und Ausland erarbeitet.
Aus bescheidenen Anfängen in den Jahren des Wiederaufbaus entstand ein Unternehmen, das die Entwicklung der kontinuierlichen Vakuumfüllmaschinen maßgeblich mitgestaltet hat. Die ursprüngliche Konzentration auf das traditionelle Handwerk wurde schnell um industrielle Anwendungen erweitert, um der zunehmenden Konzentration auf dem Gebiet der Nahrungsmittelproduktion und den ständig wachsenden Betriebsgrößen besser Rechnung tragen zu können. In den letzten Jahren betont VEMAG verstärkt den Systemcharakter der spezifischen Lösungen, d. h. die Integration komplexer Verarbeitungsschritte in den Produktionsprozess.
Das Konzept ist ein Baukastensystem aus Standardfüllern und maßgeschneiderten Vorsatzgeräten, das flexibel auf die speziellen Anforderungen des Anwenders zugeschnitten werden kann. So entstehen effiziente Lösungen, die sowohl die Produktionskapazitäten vom Handwerk bis hin zum Großunternehmen abdecken als auch alle Anwendungen vom Füll- bzw. Portionierprozess, den Form- und Wolfanwendungen, dem Teilen von Teigen und Massen bis hin zu innovativen Portion-to-Pack-Lösungen umfassen. Gleichzeitig sind die realisierten Lösungen problemlos in komplexe Produktionslinien integrierbar.
Nach der Ausgliederung des VEMAG Anlagenbaus konzentriert sich die VEMAG Maschinenbau GmbH auf die Entwicklung und Produktion von Maschinen und Systemkomponenten. Das Unternehmen wird von den Geschäftsführern Andreas Bruns (Vorsitzender), Ralf Preuß (stellv. Vorsitzender), Rainer Engelke, Sven Köhler und Christoph Thelen geführt und beschäftigt etwa 800 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und erreicht einen Exportanteil von über 80%.
Auf unserer Website kommen Cookies von uns oder ausgewählten Drittanbietern zum Einsatz. Dazu zählen Cookies, die zur optimalen Ausgestaltung der Webseiten, zu Tracking- und Statistikzwecken genutzt werden oder Ihnen eine erweiterte Funktionalität bieten.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzbar sind. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Grundfunktion der Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweitere Funktionalitäten bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen bzw. widerrufen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen uns, die statistische Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie Sie die Webseite verwenden und ob es Probleme bei der Webseite gibt. Die ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.